Datenschutzerklärung

Datenschutzerkl�rung
sowie Informationen zu ggf. von Ihnen erteilten Einwilligungen


Als Verantwortlicher im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen informieren wir Sie nachfolgend �ber die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.

I. Der Begriff der personenbezogenen Daten und andere wichtige Begriffe

Personenbezogene Daten sind vereinfacht gesagt alle Informationen, die sich auf Sie pers�nlich als betroffene Person beziehen. Bestimmungen dar�ber, was der Begriff �personenbezogene Daten� bedeutet und was andere f�r die nachfolgenden datenschutzrechtlichen Informationen wichtige Begriffe bedeuten, finden Sie in Art. 4 der DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung).

II. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen; Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Verantwortlicher ist vereinfacht gesagt derjenige, der allein oder gemeinsam mit anderen �ber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen (und soweit ein Datenschutzbeauftragter bestellt wurde, die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten) k�nnen Sie unserer Anbieterkennzeichnung / unserem Impressum entnehmen.

III. Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; Rechtsgrundlagen f�r die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer T�tigkeit zu den nachfolgend aufgef�hrten Zwecken gem�� den jeweils genannten Rechtsgrundlagen.

1. Zur Durchf�hrung vorvertraglicher Ma�nahmen, die aufgrund einer Anfrage von Ihnen erfolgen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung gem�� Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO.

2. Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen und an der Durchf�hrung sonstiger Ma�nahmen, die aufgrund einer Anfrage von Ihnen erfolgen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung gem�� Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.

3. F�r die Erf�llung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung gem�� Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO.

4. F�r die Durchf�hrung von Ma�nahmen zum Zwecke der Werbung erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entweder auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung gem�� Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.

5. Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung des ordnungsgemaessen Betriebs unseres Internetauftritts, an der Zurverf�gungstellung m�glichst benutzerfreundlicher Funktionen und an der der Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.

6. Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Durchsetzung unserer Rechte und an der Abwehr gegen uns gerichteter Anspr�che erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO. Unsere Systeme sind entsprechend dem Stand der Technik durch technische und organisatorische Ma�nahmen gesichert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Zugriff, Ver�nderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen sowie vor Verlust und Zerst�rung zu sch�tzen.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den einzelnen Verarbeitungszwecken k�nnen Sie den entsprechenden weiterf�hrenden Hinweisen im Rahmen dieser Datenschutzerkl�rung entnehmen.

IV. �bermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte; Kategorien von Empf�ngern Ihrer personenbezogenen Daten

Soweit dies zur Erreichung der Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, �bermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. Detaillierte Informationen zur �bermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu den einzelnen Verarbeitungszwecken k�nnen Sie den entsprechenden weiterf�hrenden Hinweisen im Rahmen dieser Datenschutzerkl�rung entnehmen. In den F�llen der �bermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschr�nkt sich der Umfang der �bermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.

V. Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den einzelnen Verarbeitungszwecken

Nachfolgend informieren wir Sie im Einzelnen �ber die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den verschiedenen Verarbeitungszwecken.

Ihre personenbezogenen Daten werden geloescht, wenn sie f�r die Verarbeitung zu dem jeweiligen Verarbeitungszweck nicht mehr ben�tigt werden, es sei denn, wir d�rfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerkl�rung weiterhin verarbeiten.

1. Nutzung unseres Internetauftritts zu Informationszwecken

Sofern Sie unsere Internetauftritte besuchen, ohne uns Informationen zu �bermitteln, verarbeiten wir nur die personenbezogenen Daten von Ihnen, die Ihr Browser an unseren Server �bermittelt. Hierbei handelt es sich um die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unseren Internetauftritt anzuzeigen und die Stabilit�t und Sicherheit zu gew�hrleisten:

  • die von Ihnen aufgerufene Seite
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • �bertragene Datenmenge
  • Quelle bzw. Verweis, von wo Sie auf die Seite gelangt sind
  • von Ihnen verwendeter Browser
  • von Ihnen verwendetes Betriebssystem
  • Ihre IP-Adresse


Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung des ordnungsgemaessen Betriebs unseres Internetauftritts.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach 6 Monaten geloescht, es sei denn, sie werden f�r die Geltendmachung von Rechten oder die Durchsetzung von Anspr�chen aufgrund von Ma�nahmen gegen den ordnungsgemaessen Betrieb unseres Internetauftritts weiter ben�tigt. In diesem Fall erfolgt die L�schung unverz�glich nach Abschluss des entsprechenden Verfahrens.

2. Bearbeitung von Anfragen Sofern Sie sich mit einer Anfrage oder einem Anliegen an uns wenden, verarbeiten wir die von Ihnen �bermittelten personenbezogenen Daten und Informationen/Unterlagen. Unabh�ngig davon, auf welchem Weg Sie uns Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen �bermitteln, sind dies gegebenenfalls:

  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
  • Namensdaten
  • Kontaktdaten
  • Daten zu Anfrage/Anliegen
  • �bermittelte Informationen/Unterlagen


Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der �bermittelten Informationen/Unterlagen erfolgt � je nach Inhalt Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens � auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung gem�� Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO zur Durchf�hrung vorvertraglicher Ma�nahmen oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO f�r die Erf�llung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen/Anliegen und an der Durchf�hrung sonstiger Ma�nahmen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Anfragen/Anliegen.

Soweit wir ein Kontaktformular zur Verf�gung stellen und Sie sich �ber dieses Kontaktformular an uns wenden, erteilen Sie mit der �bersendung Ihrer Mitteilung eine Einwilligung mit dem nachfolgenden Inhalt, �ber die Sie im Kontaktformular gesondert informiert werden: �Ich willige in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse und der weiteren von mir mitgeteilten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Beantwortung meiner Mitteilung ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gr�nden mit Wirkung f�r die Zukunft widerrufen. Die Rechtm��igkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unber�hrt.�

Ihre Einwilligung k�nnen Sie jederzeit und ohne Angabe von Gr�nden mit Wirkung f�r die Zukunft widerrufen. Hierf�r gen�gt eine entsprechende Mitteilung an den Verantwortlichen, dessen Kontaktdaten Sie den Angaben zum Verantwortlichen entnehmen k�nnen. Die Rechtm��igkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unber�hrt.

Soweit dies f�r die Bearbeitung Ihrer Anfrage/Ihres Anliegens erforderlich ist, �bermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. In den F�llen der �bermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschr�nkt sich der Umfang der �bermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.

Ihre personenbezogenen Daten werden geloescht, wenn Ihre Anfrage/Ihr Anliegen gekl�rt ist, es sei denn, wir d�rfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerkl�rung weiterhin verarbeiten.

3. Erf�llung von Vertr�gen

Sofern Sie uns zum Zwecke des Abschlusses eines Vertrages oder im Zusammenhang mit der Anlage eines Kundenkontos personenbezogene Daten �bermitteln, verarbeiten wir die von Ihnen �bermittelten Daten f�r die Abwicklung des Vertrags. Dies sind Ihre Kundendaten (z.B. Ihr Name und Ihre Adresse) und die Vertragsdaten (z.B. Angaben zu den vertragsgegenst�ndlichen Produkten sowie Zahlungs- und Lieferinformationen).

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO f�r die Erf�llung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind.

Soweit dies f�r die Erf�llung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, �bermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. Diese �bermittlung erfolgt an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleister. Dies sind die Anbieter der von uns genutzten Abwicklungstools. Dies sind des Weiteren die mit dem Transport beauftragten Unternehmen. Im �brigen sind dies die mit den Zahlungsangelegenheiten beauftragten Zahlungsdienstleister.

Soweit Sie f�r die Abwicklung von Zahlungsvorg�ngen den Zahlungsdienstleister PayPal nutzen, weisen wir ausdr�cklich darauf hin, dass f�r alle PayPal-Transaktionen die PayPal-Datenschutzerkl�rung gilt: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE

In den F�llen der �bermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschr�nkt sich der Umfang der �bermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bzw. 10 Jahren geloescht, es sei denn, wir d�rfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerkl�rung weiterhin verarbeiten.

4. Werbung per Newsletter

Wenn Sie sich f�r unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen �bermittelte email-Adresse - und sofern Sie weitere personenbezogene Daten �bermitteln auch diese -, um Ihnen Informationen zu unseren Angeboten per email zu senden. Verpflichtend ist insoweit allein die Angabe Ihrer email-Adresse. Sofern Sie freiwillig weitere personenbezogene Daten �bermitteln, verarbeiten wir diese Daten gegebenenfalls, um Sie im Newsletter pers�nlich anzusprechen.

Wenn Sie sich f�r unseren Newsletter anmelden, erteilen Sie eine Einwilligung mit folgendem Inhalt: �Ich bin damit einverstanden, per eMail �ber interessante Angebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner eMail-Adresse und der weiteren von mir mitgeteilten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gr�nden mit Wirkung f�r die Zukunft widerrufen. Die Rechtm��igkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unber�hrt.�

Die Anmeldung f�r unseren Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Dies bedeutet: Nach der Anmeldung erhalten Sie zun�chst eine eMail mit einer Mitteilung �ber die Anmeldung zu dem Newsletter verbunden mit einer Bitte um Best�tigung der Anmeldung. Ihre Best�tigung der Anmeldung ist erforderlich, um die erforderliche Einwilligung in die �bersendung des Newsletters zu dokumentieren und um Anmeldungen auf fremde eMail-Adressen erkennen zu k�nnen. Im Zusammenhang mit den Anmeldungen zum Newsletter und den Best�tigungen werden die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit protokolliert, um die Erteilung der Einwilligung entsprechend den rechtlichen Vorgaben gegebenenfalls nachweisen zu k�nnen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der von Ihnen erteilten diesbez�glichen Einwilligung gem�� Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO.

Ihre Einwilligung k�nnen Sie jederzeit und ohne Angabe von Gr�nden mit Wirkung f�r die Zukunft widerrufen. Hierf�r gen�gt eine entsprechende Mitteilung an den Verantwortlichen, dessen Kontaktdaten Sie den Angaben zum Verantwortlichen entnehmen k�nnen. Die Rechtm��igkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unber�hrt.

Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. unseren Newsletter abbestellen, erfolgt eine unverz�gliche L�schung Ihrer email-Adresse und der gegebenenfalls weiteren �bermittelten Daten, es sei denn, wir d�rfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerkl�rung weiterhin verarbeiten.

5. Werbung per Briefpost

Wir verarbeiten die von Ihnen �bermittelten personenbezogenen Daten zu Vor- und Nachname und Anschrift gegebenenfalls f�r die �bersendung von Informationen zu unseren Angeboten per Briefpost.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Durchf�hrung von Werbema�nahmen per Briefpost.

Gegen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchf�hrung von Werbema�nahmen per Briefpost k�nnen Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Hierf�r gen�gt eine entsprechende Mitteilung an den Verantwortlichen, dessen Kontaktdaten Sie den Angaben zum Verantwortlichen entnehmen k�nnen. Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchf�hrung von Werbema�nahmen per Briefpost einlegen, erfolgt eine unverz�gliche L�schung der von Ihnen �bermittelten personenbezogenen Daten zu Vor- und Nachname und Anschrift, es sei denn, wir d�rfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerkl�rung weiterhin verarbeiten.

6. Nutzung von Cookies

Wir nutzen in unserem Internetauftritt sogenannte Cookies. Dies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Ger�t gespeichert werden und durch die bestimmte Informationen an uns �bertragen werden. Der Einsatz von Cookies dient dazu, um Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu erm�glichen und unser Angebot insgesamt nutzerfreundlicher zu gestalten.

Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schlie�en Ihres Browsers, wieder geloescht (sogenannte Sitzungs- oder Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auch nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schlie�en Ihres Browsers, auf Ihrem Ger�t und erm�glichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Sie bei Ihrem n�chsten Besuch auf unserem Internetauftritt wiederzuerkennen (sogenannte Persistent Cookies).

Einige der von uns verwendeten Cookies sind technisch erforderlich, um Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu erm�glichen. Dies ist beispielsweise im Hinblick auf die Speicherung von Eingaben im Zusammenhang mit der Nutzung der Warenkorb-Funktion der Fall. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO zur Durchf�hrung vorvertraglicher Ma�nahmen, die auf Ihre Anfrage als betroffene Person erfolgen oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO f�r die Erf�llung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Zurverf�gungstellung m�glichst benutzerfreundlicher Funktionen. Soweit wir oder unsere Partnerunternehmen Cookies f�r Zwecke der Reichweitenmessung oder f�r Marketingszwecke nutzen, k�nnen Sie detaillierte Informationen hierzu gegebenenfalls den entsprechenden weiterf�hrenden Hinweisen im Rahmen dieser Datenschutzerkl�rung entnehmen.

Sie k�nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte sehen Sie hierzu gegebenenfalls in der Programmhilfe zu dem von Ihnen genutzten Browser nach, auf welche Weise die entsprechende Einstellung erfolgen kann. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s�mtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumf�nglich werden nutzen k�nnen. Beispielhaft verweisen wir auf die Informationen zu den folgenden g�ngigen Browsern:

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE

7. Nutzung von Google Analytics

Wir nutzen in unserem Internetauftritt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (�Google�). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts. Google Analytics verwendet sog. �Cookies�. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts durch Sie erm�glichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen �ber Ihre Benutzung unseres Internetauftritts werden in der Regel an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort gespeichert. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auf unserem Internetauftritt Google Analytics um den Code �anonymizeIp� erweitert wurde. Hierdurch wird eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) gew�hrleistet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ�ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens �ber den Europ�ischen Wirtschaftsraum zuvor gek�rzt wird, um einen Personenbezug auszuschlie�en. Nur in Ausnahmef�llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort gek�rzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unseres Internetauftritts auszuwerten, um Reports �ber die Websiteaktivit�ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen�ber uns als Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser �bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef�hrt.

Sie k�nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte sehen Sie hierzu ggf. in der Programmhilfe zu dem von Ihnen genutzten Browser nach, auf welche Weise die entsprechende Einstellung erfolgen kann. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht s�mtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumf�nglich werden nutzen k�nnen.

Sie k�nnen dar�ber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unseres Internetauftritts bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verf�gbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ k�nnen Sie die zuk�nftige Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie einen Opt Out Cookie setzen. Diesen Cookie setzen Sie durch Anklicken dieses Links. Beachten Sie bitte, dass der Opt-Out-Cookie nur in diesem Browser und f�r diese Internetseite funktioniert. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser l�schen, m�ssen Sie den Link nochmals anklicken. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen zwischen uns und Google zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html sowie weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter https://policies.google.com/?hl=de. Google ist nach dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert damit die Einhaltung des europ�ischen Datenschutzrechts.

8. Durchsetzung unserer Rechte und Abwehr gegen uns gerichteter Anspr�che

Gegebenenfalls verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Durchsetzung unserer Rechte und an der Abwehr gegen uns gerichteter Anspr�che.

In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.

Soweit dies zur Wahrung unseres berechtigten Interesses erforderlich ist, �bermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. Diese �bermittlung erfolgt an die beteiligten Anbieter von Inkasso-Dienstleistungen oder unsere Rechtsanw�lte.

In den F�llen der �bermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschr�nkt sich der Umfang der �bermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Verfahrens, fr�hestens jedoch nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bzw. 10 Jahren geloescht, es sei denn, wir d�rfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerkl�rung weiterhin verarbeiten.

9. Einsatz von speziellen Dienstleistern zur Bestellbearbeitung und -abwicklung - Plentymarkets

Die Bestellabwicklung erfolgt �ber den Dienstanbieter "plentymarkets" (plentymarkets GmbH, B�rgermeister-Brunner-Str. 15, 34117 Kassel). Name, Anschrift sowie gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten werden gem�� Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschlie�lich zur Abwicklung der Online-Bestellung an plentymarkets weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt hierbei nur, soweit dies f�r die Abwicklung der Bestellung tats�chlich erforderlich ist. Details zum Datenschutz bei plentymarkets und die Datenschutzerkl�rung der plentymarkets GmbH sind auf der Internetseite von plentymarkets unter https://www.plentymarkets.eu/unternehmen/datenschutz/ einsehbar.

VI. Dauer, f�r die Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden bzw. Kriterien f�r die Festlegung dieser Dauer

Ihre personenbezogenen Daten werden geloescht, wenn sie f�r die Verarbeitung zu dem jeweiligen Verarbeitungszweck nicht mehr ben�tigt werden, es sei denn, wir d�rfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerkl�rung weiterhin verarbeiten. Informationen zur Dauer, f�r die Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden bzw. zu den Kriterien f�r die Festlegung dieser Dauer k�nnen Sie den Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den einzelnen Verarbeitungszwecken in dieser Datenschutzerkl�rung entnehmen.

VII. Ihre Rechte

1. �berblick

Um eine faire und transparente Verarbeitung personenbezogener Daten zu gew�hrleisten, stehen Ihnen als betroffener Personen nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben die nachfolgenden Rechte zu:

das Recht auf Auskunftserteilung nach Artikel 15 DS-GVO,

das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO,

das Recht auf L�schung nach Artikel 17 DS-GVO,

das Recht auf Einschr�nkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO,

das Recht auf Daten�bertragbarkeit nach Artikel 20 DS-GVO

das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen nach Art. 7 Abs. 3 DS-GVO,

das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Artikel 21 DS-GVO, �ber das wir Sie nachfolgend gesondert informieren

und das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbeh�rde nach Art. 77 DS-GVO, �ber das wir Sie nachfolgend gesondert informieren.

2. Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IST ZUL�SSIG, WENN DIE VERARBEITUNG ZUR WAHRUNG DER BERECHTIGTEN INTERESSEN DES VERANTWORTLICHEN ODER EINES DRITTEN ERFORDERLICH IST, SOFERN NICHT DIE INTERESSEN ODER GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN DER BETROFFENEN PERSON, DIE DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN ERFORDERN, �BERWIEGEN, INSBESONDERE DANN, WENN ES SICH BEI DER BETROFFENEN PERSON UM EIN KIND HANDELT, ART. 6 ABS. 1 BUCHSTABE F) DS-GVO.

SIE ALS BETROFFENE PERSON HABEN DAS RECHT, AUS GR�NDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, JEDERZEIT GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN, DIE AUFGRUND VON ART. 6 ABS. 1 BUCHSTABE F) DS-GVO ERFOLGT, WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH F�R EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GEST�TZTES PROFILING.

WENN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH MACHEN, VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR, ES SEI DENN, WIR K�NNEN ZWINGENDE SCHUTZW�RDIGE GR�NDE F�R DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ALS BETROFFENE PERSON �BERWIEGEN, ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUS�BUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPR�CHEN.

WENN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE ALS BETROFFENE PERSON DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH F�R DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WIDERSPRECHEN SIE ALS BETROFFENE PERSON DER VERARBEITUNG F�R ZWECKE DER DIREKTWERBUNG, SO WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR F�R DIESE ZWECKE VERARBEITET.

3. Ihr Beschwerderecht bei der Aufsichtsbeh�rde

Als betroffene Person haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbeh�rde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutma�lichen Versto�es, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Vorgaben der DS-GVO verst��t.

VIII. Informationen zur Grundlage f�r die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten

Soweit Sie einen Vertrag mit uns schlie�en m�chten oder sich mit einer Anfrage an uns wenden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten f�r einen Vertragsabschluss bzw. die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich. Sie sind nicht dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten h�tte jedoch zur Folge, dass wir keinen Vertrag mit Ihnen abschlie�en bzw. Ihre Anfrage nicht bearbeiten.